Drucken mit Adobe Interactive Forms - Methode 2: Drucken mit SAPPDFPRINT
Erstellung eines Ausgabegerätes mit Gerätetyp PDF1
Um Adobe Interactive Forms auf einem Drucker mit einem beliebigen Gerätetypen drucken zu können, können Sie die Komponente SAPPDFPRINT zusätzlich installieren. SAPPDFPRINT muss entweder zusammen mit SAPSprint auf einem Windows-Druckserver oder zusammen mit SAP GUI auf einem Arbeitsplatzrechner installiert sein. Im SAP-System muss ebenso ein Ausgabegerät mit Gerätetyp PDF1 angelegt sein. In diesem Beispiel verwenden wir einen lokalen Drucker (Koppelart G Frontend-Druck).
Anleitung
Tragen Sie in der SAP Systemumgebung im Suchfeld der „spad“ ein.
Klicken Sie in der Zeile „Ausgabegeräte“ auf „Anzeigen“.
Mit der Funktionstaste F8 erreichen Sie den Änderungsmodus.
Wählen Sie „Ausgabegerät“ → „Anlegen“.
Selektieren Sie den zuvor angelegten „Z_LB_CAB“ und vergeben Sie einen Name für als Ausgabegerät.
Wechseln Sie in die Ansicht „Hostspool-Kopplung“. Tragen Sie als Koppelart „G“
und ein lokales Ausgabegerät (ohne Leerzeichen) oder „_DEFAULT“ als Host-Drucker ein.
Gültig für: 4. Drucken mit Adobe Interactive Forms , SQUIX , MACH 4S , HERMES Q , XC Q , XD Q
Letzte Änderung des Artikels: 06.02.2025 - 12:03