Smart und hochflexibel
Etikettieren mit Cobot und Applikator
Karlsruhe | 15. Januar 2025
Etikettendrucksysteme von cab ermöglichen seit 50 Jahren eindeutige Kennzeichnung. Industrieunternehmen schätzen das breite Feld an Einsatzmöglichkeiten im Wareneingang und Lager, bei der Kommissionierung und Verpackung, im Transport und Versand. Auf der LogiMAT 2025 ergänzen am cab Stand kollaborative Roboteranwendungen bewährte Beschriftungsdisziplinen.
cab zeigt Möglichkeiten des Etikettierens vollautomatisch an einem Transportband – mit oder ohne Liner. Taktzeiten und die Verarbeitung variabler Daten spielen jeweils eine Rolle, ob ein Objekt zum Zeitpunkt der Etikettierung ruht oder bewegt wird und von welcher Seite die Etiketten auf ein Produkt oder dessen Verpackung angebracht werden sollen.
Neue Applikatoren für noch mehr Flexibilität
Die Applikatoren HQ sind die Weiterentwicklung der bewährten Etikettiereinheiten für Etikettendrucker der Serie HERMES Q. Sie bieten zusätzliche Funktionen bei voller Kompatibilität. Jeder Applikator lässt sich vollständig über das Druckerbedienfeld einstellen. Konfigurationen können gespeichert und anwendungsspezifisch wieder geladen werden. Automatische Kalibrierfunktionen vereinfachen das Einrichten. Bestehende HERMES Q-Lösungen lassen sich mit den Applikatoren HQ ohne Einschränkungen weiter betreiben.
Linerless drucken und etikettieren
Der Gerätetyp HERMES QL bedruckt Versandetiketten ganz ohne Trägerband. Die Branche spricht von Linerless. Etiketten werden nach dem Druck automatisch in einem Arbeitsgang appliziert. Die Druckköpfe sind für Thermodirektdruck ausgelegt. Die Gummierung der Druckwalze verfügt über eine Antihaftbeschichtung, um Klebstoffablagerungen am Druckkopf zu vermeiden. HERMES QL eignet sich für den Einsatz dort, wo Industrieunternehmen Versandkartons mit Informationen auszeichnen. Bei der Verwendung eines Hubapplikators HQ 4024 adressiert HERMES QL bis zu 25 Kartons pro Minute.
Linerless passen bis zu 50 Prozent mehr Etiketten auf eine Rolle. Stillstände in Anlagen verringern sich durch weniger Rollenwechsel. Abfälle aus Trägern und Transferfolien entfallen. Industrie und Umwelt profitieren.
Neuer Etikettierer im Mid-Range-Sektor
cab stellt den Etikettenspender ROXI vor. Er spendet bedruckte Selbstklebetiketten bei Bandgeschwindigkeiten bis 30 Metern pro Minute. Etiketten lassen sich sowohl auf ebenen als auch auf vertieften Flächen präzise anbringen. ROXI kann in sämtlichen Einbaulagen betrieben werden und deckt mit seiner Vielseitigkeit rund 80 Prozent der gängigen industriellen Etikettieranwendungen ab.
Sonstige geplante Exponate
- Etikettendrucker für kleine bis große Etikettenvolumen, auch zweifarbiger oder beidseitiger Druck
- Module zur Integration in Anlagen, die automatisiert drucken und die bedruckten Etiketten zum Beispiel für die Applikation durch ein cab Etikettiergerät vorhalten
- Klassische Etikettenspender für den Einsatz an Handarbeitsplätzen
cab auf der LogiMAT (11.-13.03.2025): Messe Stuttgart, Stand 2D37
Unternehmensprofil
cab ist Europas größter Hersteller von Etikettendrucksystemen. Das Geräteportfolio umfasst Lösungen für die Kennzeichnung von Einzelteilen, Baugruppen, Produkten und Verpackungen. Gesundes weltweites Wachstum, zukunftsweisende Technologien, auf den Bedarf der Anwender ausgerichtete Produkte sowie die kompetente Betreuung aller Kunden sind die obersten Ziele des Unternehmens. Dafür setzen sich Mitarbeiter an Standorten in acht Ländern und über 800 Vertriebs- und Servicepartner rund um den Globus ein.
Ansprechpartner
Guntram Stadelmann
Marketing, Technische Redaktion
cab Produkttechnik GmbH & Co KG
Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe
Tel.: +49 721 6626-285
E-Mail: g.stadelmann@cab.de
www.cab.de