Linerless- Druck- und Etikettiersysteme HERMES QL
für automatisiertes Drucken und Etikettieren von trägerbandlosen Etiketten

Eine Grundeinheit für verschiedene Linerlessmaterialien: Die Druckwalze und der Applikator sind entsprechend der Anwendung auszuwählen.

Die Entsorgung von Trägermaterial und entsprechende Kosten entfallen.

Bis zu 50 Prozent mehr Etiketten auf eine Rolle machen diese leichter im Transport. Stillstände in Anlagen verringern sich durch weniger Rollenwechsel.

Eine Materialsparfunktion kann aktiviert werden. Nach der letzten Druckzeile und einem Offset erfolgt automatisch ein Schnitt.

Volle Kompatibilität: Funktionen, Abmessungen und Einbaulagen entsprechen den bewährten Systemen HERMES Q.

Applikatoren und Montagehilfen lassen sich weitgehend im Original verwenden. Der Austausch von HERMES Q-Standard- und -QL-Linerless-Druckern ist problemlos möglich.

Taktraten entsprechen den Applikatoren von HERMES Q, zuzüglich etwa 50 Millisekunden Verzögerung für das Schneiden der Linerless-Etiketten.



Video: Linerless- Druck- und Etikettiersysteme HERMES QL

für automatisiertes Drucken und Etikettieren von trägerbandlosen Etiketten

  Video ansehen

1 Stabiles Metallgehäuse
aus Aluminiumguss. An ihm sind alle Baugruppen montiert.

2 Bedienfeld
Intuitive und einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen zur Konfiguration der Geräteeinstellungen

3 Peripherieanschluss
Einfach und schnell ist ein Applikator aufsteckbar.

4 Applikatoren
sind beim Materialwechsel und für die Wartung abschwenkbar.

5 Schneidemesser
zum Trennen des Endlosmaterials

6 Entriegelungshebel
zum Abschwenken und zum Entnehmen des Schneidemessers

HERMES QL Funktionen

Etikettenlichtschranke (nicht sichtbar)
Sensor für die Materialerkennung für Druckmarken und für Druckmaterial

7 Umlenkwalze
Sie ist für geraden Materiallauf axial justierbar.

8 Etikettenabwickler
Durch den Pendelarm und eine integrierte Bremse werden die Etiketten mit gleichbleibender Zugkraft abgewickelt.

 

HERMES QL Schneidemesser

Schneidemesser

Es trennt Etiketten nach dem Druck auch in unterschiedliche Höhen.

Die Klinge und der Messerbalken haben jeweils eine Antihaftbeschichtung.

Für die Reinigung, den Wechsel der Druckwalze oder die Wartung des Druckkopfs lässt sich das komplette Schneidemesser ohne Werkzeug schnell und einfach ausbauen und wieder montieren.

Druckkopf

Er ist für Thermodirektdruck ausgelegt.

Wichtige Daten wie Laufleistung, maximale Betriebstemperatur und Heizenergie werden direkt im Druckkopf gespeichert. Die Werte können im Werk ausgelesen werden.

Linerless-Druckwalze

Oberfläche mit Antihaftbeschichtung

InNo-Liner-Druckwalze

Für InNo-Liner-Endlosmaterial ist die Druckwalze DR zu verwenden.

 

HERMES QL Schnittstellen

Schnittstellen

1 Steckplatz für SD-Speicherkarte

2 2 x USB Host für Service Key, USB-Speicherstick, Tastatur, Barcodescanner, USB-WLAN-Stick, Meldeleuchte, externes Bedienfeld

3 USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss

4 Ethernet 10/100 Mbit/s

5 RS232C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit

6 Digitale I/O-Schnittstelle; 25-polige SUB-D-Buchsenleiste konform zu IEC/EN 61131-2, Typ 1+3; alle Ein- und Ausgänge mit galvanischer Trennung und Verpolungsschutz, Ausgänge zusätzlich kurzschlussfest

Eingänge PNP
Start Drucken oder Etikettieren
Drucke erstes Etikett
Druckwiederholung
Druckauftrag löschen
Etikett abgenommen
Stopp Drucken oder Etikettieren
Etikettenvorschub
Pause
Reset

Ausgänge PNP, NPN
Betriebsbereitschaft
Druckdaten vorhanden
Grundstellung / obere Endlage
Papiertransport EIN
Etikett in Spendeposition
Etikettierposition / untere Endlage
Vorwarnung Etikettenende
Etikettenende
Sammelfehler

Optionen

7 Steckplatz für weitere Schnittstellen

standard Standard     Option Option

Etikettendrucker Typ HERMES QL4.3
Druckprinzip Thermodirekt
Druckauflösung dpi 200 300
Druckgeschwindigkeit bis mm/s 300 300
Druckbreite bis mm 104 108,4
Drucklänge bis mm 13.500 9.000
Spenderichtung L nach links oder R nach rechts
Druckabstand zur Anlegekante mm 1
Material
Linerless-Endlosmaterial auf Rolle Papier
Etiketten Breite mm 50 - 105
Höhemm 30 - 456
Dicke bis μm 110
Rollenabwickler Außendurchmesser Rollebis mm 300
Kerndurchmesser mm 76
Wicklung außen standard
Druckermaße und -gewichte
Breite x Höhe x Tiefemm 260 x 400 x 400
Gewicht ca. kg 13
mit Deckelca. kg 15,5
Etikettensensoren
Sensor für Material vorhanden standard
Reflexsensor von oben für Druckmarken standard
Abstand Sensor zur Anlegekantemm 5
Elektronik
Prozessor 32 Bit Taktrate MHz 800
Arbeitsspeicher (RAM) MB 256
Druckerspeicher (IFFS) MB 50
Steckplatz für SD-Speicherkarte (SDHC, SDXC) standard
Batterie für Uhrzeit und Datum, Echtzeituhr standard
Datenspeicher bei Netzabschaltung (z. B. Seriennummern) standard
Schnittstellen
RS232C 1.200 bis 230.400 Baud/8 Bit standard
USB 2.0 Hi-Speed Device für PC-Anschluss standard
Ethernet 10/100 Mbit/s
IPv4 und IPv6
LPD, RawIP-Printing, SOAP-Webservice, OPC UA, WebDAV, DHCP, HTTP/HTTPS, FTP/FTPS, TIME, NTP, Zeroconf, SNMP, SMTP, VNC
2 x USB Host am Bedienfeld,
2 x USB Host auf der Rückseite
Service Key, USB-Speicherstick, USB-WLAN-Stick, USB-WLAN-Stick mit Stabantenne, Tastatur, Barcodescanner, Meldeleuchte, externes Bedienfeld
Peripherieanschluss USB Host, 24 VDC für Applikatoren standard
Digitale I/O-Schnittstelle mit 10 Ein- und 11 Ausgängen standard
Betriebsdaten
Spannung 100 – 240 VAC ~ 50/60 Hz, PFC
Leistungsaufnahme Standby < 10 W / typisch 100 W / max. 200 W
Temperatur/Luftfeuchtigkeit Betrieb +5 - 40°C / 10 - 85 %, nicht kondensierend
Lager 0 - 60°C / 20 - 85 %, nicht kondensierend
Transport –25 - 60°C / 20 - 85 %, nicht kondensierend
Zulassungen CE, FCC Class A, ICES-3
in Vorbereitung UKCA, cULus, CB
auf Anfrage CCC, BSMI, KC-Mark, Mexico Reg., RCM
Bedienfeld
Touchscreen LCD-Farbdisplay Bilddiagonale " 4,3
Auflösung Breite x Höhe px 272 x 480

 Weitere technische Daten siehe Produktbroschüre (PDF)

Passende Applikatoren finden Sie unter:   HERMES QL Applikatoren HQ / HQI

Deckel

Deckel

Ein abschwenkbarer Deckel mit großem Sichtfenster schützt das Material und den Druckkopf vor Verschmutzung.

Einbaulagen vertikal, ± 90° gedreht sowie horizontal

2-Port Ethernet Switch 10/100 Mbit/s

2-Port Ethernet Switch

zum Anschluss eines weiteren Endgeräts in einem gemeinsamen Netzwerk. Die Signale werden einfach durchgeschleift.

Druckwalze DR4

Druckwalze DR4

für InNo-Liner-Endlosmaterial


Video: Linerless- Druck- und Etikettiersysteme HERMES QL

für automatisiertes Drucken und Etikettieren von trägerbandlosen Etiketten

  Video ansehen


cab Video-Tutorials HERMES QL

HERMES QL: Linerless Material einlegen Play

HERMES QL: Linerless Material einlegen

HERMES QL: Schneidemesser reinigen Play

HERMES QL: Schneidemesser reinigen

Linerless-Endlosmaterialien

Linerless RL540

Auf Verpackungen aller Art in der Industrie und der Logistik

InNo-Liner IDL

Auf saugfähigen Karton- und Papieroberflächen, insbesondere Versandetiketten in der Logistik. Alle Materialien sind frei von Bisphenolen und eignen sich im Lebensmittelbereich.

Linerless Rolle

- CO2-neutral
- vermeidet Abfall

Material Linerless RL540 InNo-Liner IDL
Werkstoff Thermodirektpapier, weiß Thermodirektpapier, weiß
Dicke ca 80 μm 84 μm
Kleber selbstklebend wasseraktivierbar
Haftung permanent permanent
Empfehlung für Lebensmittel k.A. BfR XXXVI
Verklebetemperatur
 
ab 5°C 10°C - 30°C
Gebrauch
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit

–10 - 100°C
k.A.

–20°C - 50°C
20 % - 85 %, nicht kondensierend
Lagerfähigkeit
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
12 Monate
23°C ± 5°C
50 % ± 10 %
24 Monate1)
20°C - 25°C
40 % - 50 %, nicht kondensierend
Einsatz Innenbereich Innenbereich
  1. nach Herstelldatum unter FINAT-definierten Lagerbedingungen
Material Artikel-Nr. Materialbreite mm Materiallänge m Rollendurchmesser mm Kerndurchmesser mm Wicklung
Linerless RL540, 58 mm x 700 m 5780400 58 700 300 76 außen
Linerless RL540, 80 mm x 700 m 5780401 80 700 300 76 außen
Linerless RL540, 105 mm x 700 m 5780402 105 700 300 76 außen
 
InNo-Liner IDL, 60 mm x 750 m 5780300 60 750 300 76 außen
InNo-Liner IDL, 80 mm x 750 m 5780301 80 750 300 76 außen
InNo-Liner IDL, 100 mm x 750 m 5780302 100 750 300 76 außen

 

Vergleich

 Haftetikett mit Träger

Aufbau Haftetikett

 Linerless RL540

Aufbau Linerless

 InNo-Liner IDL

Aufbau InNo-Liner IDL

Dokumentation

Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®.      Adobe® Reader® herunterladen

Software & Treiber

Zum Ansehen der PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®.      Adobe® Reader® herunterladen

cab Produkttechnik GmbH & Co KG

Wilhelm-Schickard-Str. 14
76131 Karlsruhe

Anrufen
Schreiben Sie uns
Support anfordern

cab Newsletter

Mit dem cab Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail rund um das Thema Kennzeichnung. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jetzt abonnieren!
Newsletter abbestellen

cab finden Sie auch auf:

Kununu Top Company TOP100 Auszeichnung

Live Chat